rehaklinik_drohnenbilder_retuschiert_5.jpg
VAMED. Mehr als Reha

integriert, technologisch führend, spezialisiert und partnerschaftlich.

Willkommen in der Rehaklinik Zihlschlacht! Ihr Partner für neurologische Rehabilitation

In unserer neurologischen Rehabilitationsklinik behandeln wir ein breites Spektrum neurologischer Erkrankungen. Unser Parkinsonzentrum ist auf Bewegungsverlangsamung, Muskelverspannungen und Gleichgewichtsstörungen spezialisiert. Bei Multipler Sklerose unterstützen wir gezielt bei Mobilitätseinschränkungen, Spastik, Ataxie, Dysarthrie, Blasenstörungen und Fatigue. Ein besonderer Schwerpunkt unserer Klinik liegt auf der neurologischen Frührehabilitation nach Schlaganfällen oder intensivmedizinischer Behandlung. Dank modernster, evidenzbasierter Therapien wie der Robotiktherapie sowie spezialisierter Abteilungen, darunter Neuro-Urologie und Orthoptik, bieten wir eine ganzheitliche und massgeschneiderte Rehabilitation.

179 Stationäre Betten
Patienten
621 Mitarbeiter
Karriere
96 Prozent erreichte Rehaziele
Therapieangebot
Therapien_Qigong

Qigong online – Kraft und Ruhe für Ihren Alltag

Jeden Mittwoch um 16.30 Uhr laden wir Sie zu einer kostenlosen Online-Stunde Qigong ein – ideal zum Auftanken von Energie und innerer Balance. Ob Einsteigerinnen, Einsteiger oder mit Erfahrung: Mit einfachen, sanften Übungen tun Sie Ihrer Gesundheit etwas Gutes – bequem von zuhause aus.

Mehr erfahren
Flyer Bild Soirée Purée Ohne Datum

Soirée Purée: Genuss trotz Dysphagie

Die Soirée Purée lädt Betroffene, Angehörige und Fachpersonen herzlich ein, mehr über das Thema Schluckstörungen zu erfahren. Freuen Sie sich am 18. Juni 2025 auf spannende Fachvorträge, praxisnahe Einblicke und einen genussvollen Apéro – ganz im Zeichen der angepassten Ernährung.

Mehr erfahren
Gesundheitsvortrag Brainhealth, Claudia Baum 14.12.2024 Bild

Einladung zum Gesundheitsvortrag - 26. April 2025

Im Rahmen unseres Vortragszyklus findet am Samstag, 26. April 2025 ein interessanter Vortrag zum Thema "Therapieoptionen bei fortgeschrittener Parkinson-Krankheit: Hirnstimulation und Medikamentenpumpe" statt.

Mehr erfahren
IMC Anerkennung Station Bodan Gruppenfoto 2

Frührehabilitation in Münsterlingen erhält Intermediate Care (IMC)-Anerkennung

Die Rehaklinik Zihlschlacht feiert einen wichtigen Erfolg: Die Frührehabilitationsstation Bodan in Münsterlingen wurde als IMC-Station anerkannt – als erst zweite Rehabilitationsklinik in der Schweiz. Diese Auszeichnung bestätigt die hohe Behandlungsqualität und das grosse Engagement des gesamten Teams.

8. MS-Gesundheitsforum_11.04.2025

8. MS-Gesundheitsforum 2025

Am MS-Gesundheitsforum vom 11. April standen die Themen guter Schlaf und Energiemanagement im Zentrum. Die Teilnehmenden profitierten von praxisnahen Vorträgen, wertvollen Tipps für den Alltag und dem offenen Austausch mit Fachpersonen und Betroffenen. Wir danken allen Gästen und Referierenden für ihr Interesse und die inspirierenden Begegnungen.

Wechsel Bilder Ausstellung Carmen Kraus Bild

Neue Ausstellung: Inspirationen zum Thema Gesundheit

Die Wechsel-Bilder-Ausstellung lädt dazu ein, den Alltag hinter sich zu lassen und neue Perspektiven zu entdecken. Die Bildtafeln der Heidelberger Künstlerin Myriam Bayer fördern innere Ruhe und stärken die regenerativen Kräfte. Besuchen Sie die Ausstellung.

Mehr erfahren
Neuro-Urologie

Ambulante Versorgung in der Neuro-Urologie und Urotherapie

Wir schliessen eine Versorgungslücke in der Region und bieten wertvolle Unterstützung bei Blasen- und Darmfunktionsstörungen.

Kontaktieren Sie uns, um mehr über dieses Thema zu erfahren.

Mehr erfahren
Conny Cox Website 1

Workshop für Angehörige mit Conny Cox

Entdecken Sie, wie Sie durch gezielte Edukation und Coaching Ihre Selbstfürsorge stärken und Ihre Lebensqualität nachhaltig verbessern können. Lassen Sie sich inspirieren, neue Perspektiven und Methoden kennenzulernen, die Sie im Alltag unterstützen, bewusster und erfüllter zu leben. Melden Sie sich direkt zum Workshop an.

Mehr erfahren
Rehaklinik Zihlschlacht 25. Parkinson Infotagung

Videobeiträge der 25. Parkinson-Infotagung

Hier kommen Sie direkt zu den Videobeiträgen unserer Referate der 25. Parkinson-Infotagung 2024.

Mehr erfahren
Freiwilligen Dienst Shutterstock 2359881463

Kultur- und Wissensprogramm - Öffentliche Veranstaltungen

Wir laden Sie herzlich ein, an unseren Veranstaltungen in der Rehaklinik Zihlschlacht mit dabei zu sein. Wir freuen uns über eine rege Teilnahme.

Mehr erfahren
Auszeichnung Center of Excellence für die Rehaklinik Zihlschlacht

Die ersten in der Schweiz: Rehaklinik Zihlschlacht erhält Auszeichnung «Center of Excellence»

Das DIH Center of Excellence-Programm zeichnet strategische Partner aus, die besondere Erfahrungen in der Rehabilitationsrobotik vorweisen und aufzeigen, wie DIH-Therapielösungen zum Patientenwohl beitragen. Darüber hinaus spielen die ernannten Zentren eine entscheidende Rolle bei der kontinuierlichen Weiterentwicklung fortschrittlicher Rehabilitationstechnologien.

▶ Weitere Informationen 

Lokomat Hocoma

Eines der grössten Robotikzentren Europas - modernste Technologie mit roboter- und sensorbasierten Trainingsgeräten

Unser roboter- und technologiegestütztes Therapieangebot wird in einem grosszügigen, hellen Raum angeboten, der 245 m2 umfasst. Die robotergestützten Therapiegeräte ermöglichen einen frühen Beginn spezifischer Therapien wie der Gangtherapie, was das motorische Lernen und die neuronale Reorganisation fördert. Studien zeigen, dass ein frühzeitiger Einsatz dieser Geräte nach einem Schlaganfall und anderen neurologischen Leiden die Remission verbessert. Während der Rehabilitationsphase kommen verschiedene Geräte zum Einsatz, um spezifische Ziele zu erreichen.

▶ Unser Angebot 

Aussenfassade des Parkinsonzentrums an der Rehaklinik Zihlschlacht in der Schweiz

Parkinsonzentrum

Im Parkinsonzentrum der Rehaklinik Zihlschlacht im Kanton Thurgau in der Schweiz bieten wir ein auf Parkinson abgestimmtes Rehabilitationsprogramm sowie ambulante Therapieangebote. Unser spezialisiertes Team heisst Sie willkommen und verfolgt das Ziel, die Lebensqualität zu verbessern, Kardinalsymptome zu kontrollieren und bei Alltagsbewältigung zu helfen. Wir bewerten Ihre Bedürfnisse und gehen auf Sie und Ihre Familie ein.

Sports therapy as part of neurological rehabilitation for multiple sclerosis

Multiple Sklerose


Unsere Klinik bietet MS-Betroffenen individuelle Beratung und ganzheitliche Behandlung durch ein spezialisiertes Team. Die stationäre Rehabilitation zielt auf die Erhaltung von Lebensqualität und Selbstständigkeit ab. Die Ziele werden bereits bei Eintritt formuliert. Mit breitem therapeutischem Angebot, spezialisiert auf Fatigue, stehen Sozialdienst und Berufstherapeuten beratend zur Seite. Therapieeffekte halten oft Monate nach der stationären Rehabilitation an, weshalb viele jährlich zurückkehren.

Andago robot-assisted Therapy in early neurological rehabilitation

Die Frührehabilitation

Die neurologische Frührehabilitation in der Rehaklinik Zihlschlacht im Kanton Thurgau in der Schweiz ermöglicht ein frühes Training der Alltagsfähigkeiten nach der Akutbehandlung. Das erfahrene interdisziplinäre Team setzt bewährte Therapiekonzepte und moderne Technologien gezielt ein, besonders bei der Beatmungsentwöhnung. Die speziell konzipierte Station Bodan, im Herz-Neuro-Zentrum Bodensee, kooperiert eng mit benachbarten Akutspitälern.

Ihr Ansprechpartner

Wenn Sie sich für unser Angebot interessieren oder mehr über die Rehaklinik Zihlschlacht erfahren möchten, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf.

Rehaklinik Zihlschlacht
Hauptstrasse 2
8588 Zihlschlacht
Empfang: +41 71 424 33 33
Patientenadministration: +41 71 424 31 31

Hier können Sie den Situationsplan downloaden. 

 

 

Parkanlage der Privatstation Oasis der Rehaklinik Zihlschlacht

KLINIK