Ab Januar steht unseren Patientinnen und Patienten in der Oasis eine Küche zur Verfügung. Eigene Köche oder Angehörige können hier Ihre Lieblingsgerichte zubereiten, damit Sie sich wie zu Hause fühlen.

In der Rehaklinik Zihlschlacht behandeln wir seit mehr als zehn Jahren internationale Patientinnen und internationale Patienten. Als führende Spezialklinik für neurologische Rehabilitation besitzen wir ein Team aus hochqualifizierten Ärztinnen und Ärzten, Therapeutinnen und Therapeuten sowie Pflegefachpersonen, welches täglich alles daran setzt, unseren Patientinnen und Patienten wieder fit für ihren individuellen Alltag zu machen und dabei erstklassige Rehabilitationsleistungen zu gewährleisten. Darüber hinaus bieten wir maximalen Komfort und ein elegantes Ambiente, kombiniert mit modernster Robotertechnologie. Das gesamte Leistungsangebot wird in unserer erstklassigen Privatklinik Oasis bereitgestellt.
Für alle ausländischen sowohl als auch privatversicherten inländischen Patientinnen und Patienten stellt das International Office seine Dienste zur Verfügung. Wir kümmern uns um alle Fragen bezüglich der Organisation, Anreise und Aufenthalt. Gerne beraten wir Sie in Bezug auf die Finanzierung Ihres Aufenthaltes.
Wir unterstützen Sie in Punkten wie:
Unser hochqualifiziertes Fachpersonal
arbeitet interdisziplinär, um einen
ganzheitlichen Genesungsprozess zu
ermöglichen. Wir betreiben kontinuierliche
Forschung, um stets an der Spitze
der Medizin zu bleiben.
Wir bieten massgeschneiderte
Therapiepläne, die auf die individuellen
Bedürfnisse der Patienten eingehen und
einen optimalen Rehabilitationsverlauf
gewährleisten. Die Pläne werden von
unseren Reha-Koordinatoren
wöchentlich evaluiert und angepasst.
Wir bieten spezielle Unterstützung für
internationale Patienten und ihre Familien,
unter anderem Hilfe bei der An- und
Rückreise, Visa-Beantragungen und
Versicherungsabklärungen, um einen reibungslosen
Ablauf zu gewährleisten.
Unser Robotikzentrum in der Privatklinik bietet auf 100 Quadratmetern ein breites Spektrum an roboter- und technikgestützten Therapien in einem grosszügigen und hellen Raum.
Die fortschrittlichen Therapiegeräte ermöglichen es den Patienten, viel früher mit spezifischen Therapien, wie z.B. der Gangtherapie, zu beginnen. Die repetitiven Übungen fördern das motorische Lernen und die neuronale Reorganisation. Studien zeigen, dass der frühzeitige Einsatz dieser Geräte die Genesung nach einem Schlaganfall und anderen neurologischen Erkrankungen verbessert.
Sind Sie unsicher bezüglich einer empfohlenen Behandlung oder Ihrem Rehabilitationspotential?
Eine Zweitmeinung hilft bei schwierigen Entscheidungen. Als Alternative zu einem Aufenthalt können Sie bei uns eine medizinische Zweitmeinung beantragen.
Unsere Spezialisten erstellen medizinische Zweitmeinungen zu folgenden Krankheitsbildern:
Kosten Zweitmeinung
Die Kosten für eine Zweitmeinung betragen einmalig CHF 600.00. Entscheiden Sie sich anschliessend für einen Rehabilitationsaufenthalt in unserer Klinik, erstatten wir Ihnen diese Kosten. Bitte kontaktieren Sie unser International Office, wenn Sie Fragen haben oder einen Termin vereinbaren möchten.
Neuro-Umbrella: Die Rehaklinik Zihlschlacht arbeitet im Bereich Neurologie eng mit der Klinik Hirslanden in Zürich zusammen. Gemeinsam bieten wir eine umfassende Versorgung für alle neurologischen Krankheitsbilder: von Erkrankungen wie Multiple Sklerose und Parkinson bis hin zu komplexen Fällen wie Hirntumoren. Die externen Konsultationen werden von Experten auf ihrem Fachgebiet durchgeführt. Wir organisieren zudem alle notwendigen Untersuchungen, beispielsweise MRT in Zürich, und sorgen für deren reibungslosen Ablauf.
International Office
Kerstin Rizzello & Luca Zimmermann
Tel.: +41 71 424 33 66
E-Mail: international@vamed.ch
Besuchen Sie uns auf YouTube um mehr über die Geschichten und Erfahrungen unserer Patientinnen und Patienten zu erfahren!
"Our son, who had had an accident in October of 2011 and is now 24 years old, was treated repeatedly at the Rehaklinik Zihlschlacht for an extended period of time. He always felt welcomed and well looked after with great care and compassion.
Our son, as well as our family, was always treated with great kindness and understanding. We never had the impression of being just another patient, or only an account.
The Rehaklinik Zihlschlacht always stood by our son Dario and always fought for him and his life. The rehabilitation in the clinic made it possible, that Dario could return back home to his family. Actually, he is back in our house since April 2017.
We highly recommend the Rehaklinik Zihlschlacht and its treatment plans for everyone who is in need. We would love to stay in touch with this institution, and would not mind receiving another in-patient treatment, if it comes to it."
"Ich hatte nach längerer Krankengeschichte erhebliche Probleme beim Laufen (Strecken > 50m nur mit Nordic-Walking Stöcken, erhebliche Balance Schwierigkeiten; permanente Sturzgefahr). Die Rehaklinik Zihlschlacht wurde mir aus dem Freundeskreis empfohlen. Alle meine Erwartungen wurden dort erfüllt oder übererfüllt.
Auf Anfrage schnelle und präzise Auskünfte seitens Zihlschlacht zu Unterbringungs- und Therapiemöglichkeiten. Immer freundlicher Service, sehr gute, hotelartige Unterbringung, hervorragende Küche und – am wichtigsten – exzellente, engmaschige medizinische Betreuung sowie überaus engagiertes und kompetentes Therapiepersonal. Die Ausstattung der Klinik ist in jeder Hinsicht gut bis sehr gut.
Ich war 5 Wochen hier. Morgens erhält jeder Patient einen individuell ausgearbeiteten Therapietagesplan und ist dann etwa von 08.30 bis 16.30 Uhr gut ‘’beschäftigt’’. Therapien gehen von Hightech Laufband mit Videoanalyse über Kraft- und Robotik Maschinen aller Art, Poolgymnastik bis hin zu Qi Gong-Atemübungen. Im Übrigen permanente Fortschrittsmessungen.
Am Ende meines Aufenthaltes brauchte ich keinerlei Gehhilfen mehr, hatte mein Gleichgewichtsgefühl erheblich weiterentwickelt und so ein deutliches ‘’Mehr’’ an Lebensqualität gewonnen.
Allerdings hat auch Zihlschlacht noch keine Methode gefunden, wie der Patient die zum Teil schweisstreibenden Übungen auf Klinikpersonal delegieren kann. Eigener Schweiss und eigener Wille bleiben also auch hier bis auf Weiteres unverzichtbar…
Danke für Alles."