8. MS-Gesundheitsforum 2025

Liebe MS-Betroffene, Angehörige und Interessierte

Vielen Dank für Ihr Interesse am 8. MS-Gesundheitsforum vom 11. April 2025. Die Veranstaltung hat auch in diesem Jahr vor Ort als auch als Live-Stream-Event stattgefunden. Viele Gäste waren vor Ort live dabei, weitere Interessierte haben sich per Live-Stream zugeschalten. Damit möglichst viele Interessenten von diesem Forum profitieren können, sind die Fachbeiträge gefilmt worden. Bitte lesen Sie sich den rechtlichen Hinweis genau durch.

Wir wünschen Ihnen viele wertvolle und spannende Inputs bei den Videobeiträgen unserer Referenten.

Die Gesamtpräsentation finden Sie hier.

Zu den Fragen & Antworten kommen Sie hier.

 

Rechtliche Nutzungsbedingungen zu den Fachbeiträgen

Sehr geehrte Adressaten

Ein wichtiger Hinweis: Bitte beachten Sie, dass die Rehaklinik Zihlschlacht Ihnen die Fachbeiträge nur für Ihren persönlichen Eigengebrauch zur Verfügung stellt. Das verbreiten jeglicher Art ist untersagt. Das gilt beispielsweise für die Vervielfältigung, die Bearbeitung, die Verbreitung und jegliche Art der Verwertung dieser Beiträge. Wir bitten Sie, die rechtlichen Nutzungsbedingungen einzuhalten und dadurch Urheberrechte und Persönlichkeitsschutz der Referenten zu wahren.

Herzlichen Dank.

Begrüssung

Grusswort der Schweizerischen MS-Gesellschaft durch Susanne Kägi, Co-Bereichsleiterin Beratung

Video player 4x3

Gesunder Schlaf und Schlafstörungen bei Multipler Sklerose

Prof. Dr. med. Karsten Krakow, Chefarzt und Stv. Ärztlicher Direktor Rehaklinik Zihlschlacht

Video player 4x3

Mit Energiemanagement zu mehr Lebensqualität

Andrea Flury-Kleubler, Stv. Leitung Ergotherapie Rehaklinik Zihlschlacht

Video player 4x3

Qigong

Elvira Pfeiffer, Qigong Lehrerin / Sporttherapeutin Rehaklinik Zihlschlacht

Video player 4x3

Aromapflege - Mehr Wohlbefinden durch natürliche Essenzen

Sadeta Softic, Pflegeexpertin MScN Rehaklinik Zihlschlacht

Video player 4x3

Mein Leben mit MS - Ein Erfahrungsbericht

Udo Schmidt, MS-Betroffener

Video player 4x3

Fragen- und Diskussionsrunde

Moderation: Dr. med. Claudia Baum
Teilnehmende Fragerunde: Susanne Kägi, Prof. Dr. med. Karsten Krakow, Andrea Flury-Kleubler, Sadeta Softic, Peggy Tiebel, Elvira Pfeiffer und Udo Schmidt

Video player 4x3