8. MS-Gesundheitsforum 2025 - Live-Stream

Liebe MS-Betroffene, Angehörige und Interessierte

Wir freuen uns ausserordentlich, Sie heute zum 8. MS-Gesundheitsforum vom 11. April 2025 begrüssen zu dürfen. Der Stream startet mittels "Play" Button, den Sie bitte anklicken.  

Wir wünschen Ihnen viele interessante Einblicke an der heutigen Veranstaltung. 

Ihr MS-Team der Rehaklinik Zihlschlacht.

IFrame 16:9

Programm

13.00 Uhr Türöffnung Mehrzweckhalle
13.45 Uhr Offizielle Eröffnung und Moderation
Prof. Dr. med. Karsten Krakow, Chefarzt und Stv. Ärztlicher Direktor Rehaklinik Zihlschlacht

Grusswort Schweizerische MS-Gesellschaft
Susanne Kägi, Co-Bereichsleiterin Beratung Schweizerische Multiple Sklerose Gesellschaft
14.00 Uhr Gesunder Schlaf und Schlafstörungen bei Multipler Sklerose
Prof. Dr. med. Karsten Krakow, Chefarzt und Stv. Ärztlicher Direktor Rehaklinik Zihlschlacht
14.30 Uhr Mit Energiemanagement zu mehr Lebensqualität
Andrea Flury-Kleubler, Stv. Leitung Ergotherapie Rehaklinik Zihlschlacht
15.00 Uhr Qigong
Elvira Pfeiffer, Qigong Lehrerin / Sporttherapeutin Rehaklinik Zihlschlacht
15.15 Uhr Kaffee und Zvieri für Teilnehmende
16.00 Uhr Aromapflege - Mehr Wohlbefinden durch natürliche Essenzen
Sadeta Softic, Pflegeexpertin MScN Rehaklinik Zihlschlacht
16.15 Uhr Mein Leben mit MS - Ein Erfahrungsbericht
Udo Schmidt, MS-Betroffener
16.30 Uhr Fragen- und Diskussionsrunde
17.00 Uhr Ende des Gesundheitsforums

 

Referenten und Teilnehmer Fragerunde

  • Dr. med. Claudia Baum, Leitende Ärztin Rehaklinik Zihlschlacht
  • Susanne Kägi, Co-Bereichsleiterin Beratung, Schweizerische Multiple Sklerose Gesellschaft
  • Prof. Dr. med. Karsten Krakow, Chefarzt und Stv. Ärztlicher Direktor Rehaklinik Zihlschlacht
  • Andrea Flury-Kleubler, Stv. Leitung Ergotherapie Rehaklinik Zihlschlacht
  • Elvira Pfeiffer, Qigong Lehrerin / Sporttherapeutin Rehaklinik Zihlschlacht
  • Sadeta Softic, Pflegeexpertin MScN Rehaklinik Zihlschlacht